ChatGPT für den Praxisempfang
𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 (2 𝗦𝘁𝗱.): 𝗖𝗵𝗮𝘁𝗚𝗣𝗧 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 – 𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗮𝗻𝗴
Mit dem Einzug von KI-Technologien wie ChatGPT, die den medizinischen Alltag zunehmend verändern, eröffnet sich auch im stark belasteten Empfangsbereich von Arztpraxen ein enormes Entlastungspotenzial. ChatGPT ist mehr als ein Sprachmodell: Es ist ein praktischer Helfer, der wiederkehrende Aufgaben übernimmt, Texte erstellt, bei der Kommunikation unterstützt und so Zeit für das Wesentliche schafft – den direkten Kontakt zu den Patienten.
Inhalte:
📌 𝗘𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗜-𝗪𝗲𝗹𝘁: Wie funktioniert ChatGPT und wie lässt es sich konkret im Praxisalltag nutzen?
🎯 𝗗𝗶𝗲 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗺𝗽𝘁𝗲𝗻𝘀: Präzise Anweisungen führen zu besseren Ergebnissen – wir zeigen, wie Sie Prompts optimal formulieren und ein personalisiertes GPT für Ihre Praxis erstellen, um Fehlerquellen zu minimieren.
📎 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗻𝗼𝗽𝗳𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸: In Sekunden professionelle Texte für Terminerinnerungen, Infobriefe, E-Mails, Aushänge oder Rezept-Hinweise erstellen.
📅 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗔𝗯𝗹ä𝘂𝗳𝗲 𝗮𝗺 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗮𝗻𝗴: Checklisten, Aufgabenlisten oder Begrüßungstexte mit KI generieren – ebenso wie Dienst- oder Vertretungspläne.
🗣️ 𝗕𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Medizinische Informationen leicht verständlich formulieren und bei Bedarf in andere Sprachen übersetzen.
🧠 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲: Live-Demonstrationen zeigen, wie ChatGPT sofort im Praxisempfang eingesetzt werden kann – auch ohne Vorkenntnisse.
🧭 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 & 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗔𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗲: Datenschutz, Verantwortungsbewusstsein und Grenzen der Nutzung in der Praxis.
Unser Ziel: Ihnen praxisnahe Lösungen an die Hand zu geben und den Einsatz von KI im Praxisempfang leicht und sicher zu gestalten.
👩⚕️ Für wen ist das Webinar gedacht?
Für MFA, Praxismanager/-innen und Empfangspersonal, die Abläufe effizienter gestalten und sich durch KI unterstützen lassen möchten – ganz ohne Programmierkenntnisse.
𝗡𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗺𝗮ß𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲𝘀 🧰 𝗧𝗼𝗼𝗹𝗸𝗶𝘁 𝗳ü𝗿 𝗔𝗿𝘇𝘁𝗽𝗿𝗮𝘅𝗲𝗻:
➡️ Die besten vorformulierten Prompts für den sofortigen Einsatz – abgestimmt auf typische Praxisaufgaben am Empfang und im Backoffice.
➡️ Texterstellung auf Knopfdruck: Vorlagen für Arztbriefe, OP-Berichte, Anamnesebögen, Terminerinnerungen, Rezept-Hinweise, Infobriefe und Aushänge.
➡️ Patientenkommunikation verbessern: Anleitungen für leicht verständliche Patientenaufklärung, Medikationspläne, Therapiebeschreibungen sowie Übersetzungen in verschiedene Sprachen.
➡️ Interne Organisation erleichtern: Erstellung von Dienstplänen, Vertretungsplänen, Aufgabenlisten und Checklisten für den Praxisalltag.
➡️ Mitarbeiterkommunikation optimieren: Vorlagen für Stellenausschreibungen, interne Rundmails, Feedback-Tools und Motivationstexte für Teams.
➡️ Recherchen und Fachinformationen: Medizinisches Wissen effizient strukturieren, Fachartikel zusammenfassen, Therapieoptionen und Studienergebnisse übersichtlich darstellen.
➡️ Qualitätssicherung: Tipps und Tools zur kritischen Bewertung der ChatGPT-Ausgaben, um Fehler zu vermeiden und die Ergebnisse rechtssicher zu nutzen.
➡️ Kommunikation mit Kostenträgern: Hilfestellungen für Schreiben an Krankenkassen, Gutachten und formelle Anträge.
Diese Termine stehen derzeit im Angebot
𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗶𝗻𝗸𝗹. 𝗧𝗼𝗼𝗹𝗸𝗶𝘁: 89 €