Über uns | FAQ

Hier finden Sie: Antworten auf häufig gestellte Fragen | Hintergrundwissen zum Lehrgangsangebot der vame | Informationen zu den Prüfungen der IHK.

ɪʜʀᴇ ᴀᴋᴀᴅᴇᴍɪᴇ ғüʀ ᴍᴇʜʀ sɪᴄʜᴛʙᴀʀᴋᴇɪᴛ, ᴍᴇʜʀ ᴇғғɪᴢɪᴇɴᴢ, ᴍᴇʜʀ ᴇʀғᴏʟɢ.

Hero Image
Shape

Warum die vame Business Academy?

  • 1Die vame ist seit 2001 am Markt etabliert und wurde mehrfach von Focus Business ausgezeichnet. 
  • 2Webinarangebot: Regelmäßige, themenspezifische Live-Webinarangebote für unterschiedliche Zielgruppen (Einzeltermine). Lehrgangsangebot: Verbindlicher  Lehrgangsstart zum 01. eines jeden Monats (auf Anfrage auch unmittelbar!)
  • 3Ortsunabhängig studieren, flexibel im eigenen Tempo lernen!
  • 4Persönliche Ansprechpartner, keine automatisierten Antworten.
  • 5Im Rahmen der Lehrgänge: Abwechslungsreiches Lernen, Videosequenzen, Übungen &  Einsendehausarbeiten, Praxisprojekte, Microlearning-Einheiten, Lernkarten, Podcastangebote, Prüfungssimulation.
  • 6Unbefristeter Zugriff auf die Lernplattform und damit auf aktualisierte und neue Inhalte. 
  • 7Verlängerung des Studiums kostenlos und auf unbestimmte Zeit möglich. Auch eine Verkürzung ist problemlos realisierbar.

Häufig gestellte Fragen

für Lehrgangsangebote mit Abschluss

  • Wie funktioniert das Lernsystem der vame Business Academy?

    Sie erhalten zu Studienbeginn Zugriff auf unsere Lernplattform. Dort stehen Ihnen vielfältige Materialien zur Verfügung, wie eBooks, Microlearning-Einheiten, individuell abrufbare Vorlesungssequenzen, Selbsttests, Lernkarten etc.). Sie benötigen: Computer / iPad / Laptop / Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung. Im Hintergrund stehen Ihnen Dozenten und unsere Studienleitung zur Seite, wenn Sie Fragen haben bzw. Hilfe benötigen.

  • Wo liegt der Unterschied zwischen vame-Lehrgang und IHK-Prüfungsvorbereitung?

    vame-Lehrgänge: Sie legen Ihre Prüfungen (online) an der vame Business Academy ab: je Fachbereich eine benotete Einsendehausarbeit + eine Live-Abschlussprüfung via Zoom. Sie erlangen einen vame-Abschluss. IHK Prüfungsvorbereitung: Wir vermitteln Ihnen alle prüfungsrelevanten Inhalte, praxisnah und strukturiert. So gehen Sie sicher und souverän in Ihre IHK-Prüfung! Optional können Einsendehausarbeiten zur Korrektur eingereicht werden. Die Prüfung selbst erfolgt an der IHK Ihrer Wahl.

  • Wie viel Lernzeit sollte ich einplanen?

    Sie lernen bei uns absolut flexibel und in Ihrem eigenen Tempo! Wer berufsbegleitend studiert, sollte mit einem durchschnittlichen Lernaufwand von etwa 6–8 Stunden pro Woche rechnen. Natürlich hängt Ihr Fortschritt stark von Ihrem persönlichen Lerntyp, Ihrer Motivation und Ihren Vorkenntnissen ab. Das Beste: An der vame bestimmen Sie selbst, wie viel Zeit Sie sich für Ihr Studium nehmen möchten – ganz ohne Druck und mit voller Flexibilität.

  • Muss ich bei Immatrikulation an der vame die Bestätigung der IHK mit einreichen?

    Nein. Sie melden sich an der IHK eigenständig an. Das kann direkt zu Studienbeginn oder auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Wichtig ist, dass Sie an der IHK Ihrer Wahl überprüfen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen. Die vame hat auf dieses Prozedere keinerlei Einfluss.

  • Wie lange habe ich Zugriff auf die Lernplattform?

    Ihr Zugang zur Lernplattform bleibt dauerhaft freigeschaltet – so können Sie auch Jahre später noch von Aktualisierungen und neuen Inhalten profitieren.

  • Wie läuft eine Live-Prüfung bei Zoom ab bei den privaten Studiengängen?

    Streben Sie einen Abschluss an der vame an, absolvieren Sie nach erfolgreicher Einreichung aller Einsendehausarbeiten eine Abschlussprüfung via Zoom. Darin erwartet Sie eine praxisnahe Aufgabe, die Sie in einem vorgegebenen Zeitfenster bearbeiten und präsentieren. Unsere Prüferinnen und Prüfer begegnen Ihnen dabei partnerschaftlich – sie arbeiten mit Ihnen, nicht gegen Sie. Die Prüfung dauert rund 30 Minuten, der Termin wird individuell und flexibel über das vame-Office vereinbart.

  • Was heißt vame?

    virtual academy (for) management & eloquence (virtuelle Akademie für Management und Wortgewandheit)

  • Kann ich an der vame den Bildungsgutschein NRW einreichen? Kann ich mein Studium vom Arbeitsamt finanzieren lassen? Kann ich BAfÖg beantragen?

    👉 Mit dem 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸 𝗡𝗥𝗪 sparen Sie 500 € auf Ihre Lehrgangsgebühren – einfach Gutschein bei einer offiziellen Beratungsstelle ausstellen lassen und im Original bei der Immatrikulation einreichen. 💡 Eine 𝗩𝗼𝗹𝗹𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗮𝗺𝘁 ist aktuell nicht möglich. Dafür erhalten Arbeitsuchende einen 40 % Rabatt auf die Lehrgangsgebühren. 📌 𝗕𝗔𝗳ö𝗚 kann über die vame derzeit noch nicht beantragt werden.

IHK-Abschlüsse auf Bachelor- und Master-Niveau


Studenten und Studentinnen der vame Business Academy, die sich an der IHK prüfen lassen, finden 2 Abschlusstitel auf Ihrem Abschlusszertifikat der IHK.

CCI = Chamber of Commerce and Industry

Fachwirte/Fachkaufmanntitel: Entsprechen dem Niveau 6 DQR. Auf diesem Niveau sind Sie in der Lage komplexe Aufgaben in verantwortlicher Position zum Erfolg zu bringen. Sie steuern unternehmerische Strukturen und betriebliche Abläufe. Sie sind in der Lage ganze Teams verantwortlich zu leiten und Maßnahmen der Personalentwicklung umzusetzen.

Die Vorteile einer höheren Berufsbildung:

  • 75 % der Absolventen sind beruflich aufgestiegen und tragen mehr Verantwortung.
  • 70 % verdienen mindestens 900 € pro Monat mehr als zuvor.
  • 65 % berichten von einem positiven Effekt auf ihre fachliche Entwicklung.
  • 85 % der Absolventen haben sich persönlich und menschlich weiterentwickelt.


Quelle Grafik & Quoten: IHK

75 % der Personen, die sich weiterbilden, steigen beruflich unmittelbar auf! 💪🏼