186
Forum | Aktuelle Themen für immatrikulierte Studenten
Formelles | Einsendehausarbeiten
Prüfungsordnung der IHK | Veranstaltungsfachwirt (IHK)
Ablauf der Prüfung am Beispiel der IHK Berlin
Hinweis zur mündlichen Prüfung an der IHK
Modul Arbeitsmethodik & Kreativität
Unbedingt ansehen! Onlineseminar Gedächtnis- und Lerntechniken (Moderation: Markus Hofmann)
Onlineseminar Ziele erreichen (Moderation: Birgit Gosejacob)
Einsendehausarbeit Arbeitsmethodik & Kreativität ("Wohltätigkeitsveranstaltung", optional)
Modul Marketingmanagement
Modul Int. Marketing
Onlineseminar Marketing (1), (Moderation: Hermann Büsselmann)
Onlineseminar Marketing (2), (Moderation: Dr. Eva-Maria Bäcker)
eLearning-Sequenz: Marketing - das erfolgreiche Marketingkonzept
Die Erweiterung des Marketing-Mix
Erwähnenswert: der Marketingverband
Praxisbeispiel: Definition einer Personal-Brand Positionierung einer Eventagentur
Einsendehausarbeit Marketing ("Bekleidungsmarke", optional)
QUIZ Marketingmanagement
Modul Projektmanagement
Onlineseminar Projektmanagement (Moderation: Elke Meurer)
eLearning-Sequenz: Projektmanagement - K.O.-Gründe & Klassisch vs. Agil
Beispiel Agenda Kick-off Meeting
Beispiel Meilensteinplan
Beispiel Projektstrukturplan
Beispiel Kostenplan
Beispiel Risikomanagement
Über Projektmanagement im Eventbereich
ÜBUNGSMATERIAL / Prüfungsfragen Projektmanagement
ÜBUNGSMATERIAL / Prüfungsfragen Projektmanagement / Lösungen
Einsendehausarbeit Projektmanagement im Eventbereich (optional)
QUIZ Projektmanagement
Modul Messe- und Kongressmanagement
Zusatzmaterial: Erfolgreiche Messebeteiligung im Ausland (Quelle: AUMA)
Checkliste Messebeteiligungen
Erwähnenswert: der AUMA
Einsendehausaufgabe Messemanagement (optional)
QUIZ Messe- und Kongressmanagement
Modul Psychologie
Modul Coaching
Onlineseminar Psychologie (Moderation: Dr. Eva-Maria Bäcker)
Zusatzmaterial: Werbung & Jugendschutz
Psychologische Auswirkungen? Über den Umgang mit einer Pandemie im Eventmanagement...
ÜBUNGSMATERIAL Psychologie
Einsendehausarbeit Psychologie ("Kosmetikprodukte")
QUIZ Psychologie
Modul Steuerlehre
Onlineseminar Steuerlehre (Moderation: Hermann Büsselmann)
eLearning-Sequenz: Steuerlehre - die wichtigsten Steuern für Unternehmen
Einsendehausarbeit Steuerlehre- für Eventmanager (optional)
QUIZ Steuerlehre
Modul Unternehmens- und Menschenführung
Onlineseminar Unternehmens- und Menschenführung (Moderation: Hermann Büsselmann)
eLearning-Sequenz: Unternehmensführung - Nachhaltigkeit im Unternehmen
Zusatzmaterial: QM Systeme (Quelle: IHK)
Checkliste: Planung eines Meetings
Die wichtigsten Faktoren bei der Führung einer Eventagentur
Einsendehausarbeit Unternehmensführung / Eventagentur (optional)
QUIZ Unternehmens- und Menschenführung
Modul Kommunikation
Onlineseminar Kommunikation (Moderation: Birgit Gosejacob)
Einsendehausarbeit Kommunikation ("Projektteam")
QUIZ Kommunikation
Modul Präsentation
Einsendehausarbeit Präsentation ("Großkunde")
Modul Eventmanagement
Modul Veranstaltungskalkulation
Praxisbeispiel: Veranstaltungskalkulation - so kalkulieren Sie professionell
Zusatzmaterial: Erläuterung Versammlungsstättenverordnung
Erwähnenswert: der VDVO
Lizenzierung & Genehmigungen im Eventmanagement
Die wichtigsten Aspekte des Teilnehmermanagements
Einsendehausarbeit Eventmanagement (optional)
QUIZ Eventmanagement
Modul Sponsoring
Zusatzmaterial: Beispiel Sponsoringkonzept
Zusatzmaterial: Beispiel Sponsoringprogramm
Einsendehausarbeit Sponsoring (optional)
Modul Personalführung
eLearning-Sequenz Personalführung: Behavioral Business Ethics
Behavioral Economics im Eventmanagement
Zusatzmaterial: Checkliste Lebenslaufanalyse
Zusatzmaterial: Beispiel Ausbildungsplan (Quelle: IHK)
Zusatzmaterial: Beispiel "Alternative Vergütungssysteme"
Zusatzmaterial: Das Arbeitszeitgesetz (Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Zusatzmaterial: Merkblatt Scheinselbständigkeit (Quelle: IHK)
Personalbedarfsplanung einer Eventagentur für eine Großveranstaltung
Rechtliche Aspekte | Schaltung von Stellenanzeigen
QUIZ Personalführung
Modul Weddingplanning
Modul Media | Print & TV
Modul Media | Radio
Modul Kultur- und Bildungsmarketing
Modul Controlling
Wann und in welchen Bereichen wird das Controlling für eine Eventagentur relevant?
Einsendehausarbeit Controlling (Eventagentur)
QUIZ Controlling
Modul Recht
Zusatzmodul "Beglaubigungen"
Zusatzmodul "Gewerblicher Rechtsschutz"
Zusatzmodul "Juristische Personen"
Zusatzmodul "Sachenrecht"
Zusatzmodul "Wettbewerbsrecht"
Datenschutz und Datensicherheit im Eventmanagement
Onlineseminar Recht (Moderation: Prof. Dr. Volker Tausch)
Einsendehausarbeit Recht im Eventmanagement (optional)
QUIZ 1- Recht
QUIZ 2 - Rechtliche Aspekte im Eventmanagement
Modul Direktmarketing
Zusatzmaterial: Praxisbeispiel Deutsche Post_Internationales Direktmarketing
Zusatzmaterial: Praxisbeispiel Deutsche Post_getbaff
Erwähnenswert: der DDV
Die besten Trends im Direktmarketing
Einsendehausarbeit Direktmarketing (optional)
Modul Veranstaltungstechnik (1)
Modul Veranstaltungstechnik (2)
Onlineseminar Veranstaltungstechnik (Moderation: Gunther Birnbaum)
Aktuelle Trends der Veranstaltungstechnik
Modul Eventtechnologien
Einsendehausarbeit Veranstaltungstechnik (optional)
Modul Trend- und Zukunftsforschung
Zusatzmodul: Einen linearen Trend berechnen
Modul Organisation
Onlineseminar Organisation (Moderation: Dr. Beate Holze)
Wie hat man sich die Unternehmensorganisation in einer klassischen Event- oder Konzertagentur vorzustellen?
Einsendehausarbeit Unternehmensorganisation einer Eventagentur (optional)
QUIZ Organisation
Modul BWL/VWL
Onlineseminar BWL/VWL
Ergänzende Vorlesungsunterlagen des Onlineseminars
eLearning-Sequenz BWL/VWL: Wachstumspolitik | Wirtschaftswachstum | Innovationspolitik
Praxisbeispiel: Preiselastizität der Nachfrage im Eventmanagement
Einsendehausarbeit Betriebswirtschaftslehre (optional)
QUIZ BWL/VWL
Modul Public Relations
Onlineseminar Public Relations & Text (Moderation: Simone Nissen)
Erwähnenswert: die DPRG
Erwähnenswert: der BdKom
Praxisbeispiel: Verfassen einer professionellen Pressemitteilung
Einsendehausarbeit Public Relations (optional)
Modul Kreation & Konzeption
Onlineseminar Kreation & Konzeption (Moderation: Ulrich Küper)
Modul Verkaufsförderung & Promotion
Modul Persönlicher Verkauf
Modul Kundenmanagement
eLearning-Sequenz Verkaufsförderung: Kundenzufriedenheit & Reklamationsmanagement
Zusatzmaterial: Selbsttest / innere Einstellung (Quelle: Expert-Sites)
Einsendehausarbeit Verkaufsförderung (optional)
QUIZ Verkaufsförderung
Modul Konfliktmanagement
Onlineseminar Konfliktmanagement, (Moderation: Rüdiger Strohmeyer)
Praxisbeispiel: Streitigkeiten im Team
Einsendehausarbeit Konfliktmanagement (optional)
QUIZ Konfliktmanagement
Modul Rechnungswesen
Modul Finanzwirtschaftliche Steuerung
Zusatzmaterial: Modul Prozesskostenrechnung (Quelle: Business Wissen)
Zusatzmaterial: "Einordnung der Prozesskostenrechnung"
Zusatzmaterial: Beispiel "Prozessanalyse"
Zusatzmaterial: Beispiel "Prozessmengenplanung"
Zusatzmaterial: Beispiel "Prozessbewertung-Risikoanalyse"
Zusatzmaterial: Beispiel "Prozessbewertung"
Zusatzmaterial: Checkliste "Prozesskostenanalyse | Analyse von Einzelprozessen"
Zusatzmaterial: Checkliste "Analyse der Teilprozesse und Kostentreiber"
Zusatzmaterial: Beispiel "Kosten der Teilprozesse nach Kostenarten"
Zusatzmaterial: Checkliste "Maßnahmen zur Reduzierung der Prozesskosten"
Praxisbeispiel: Einfluss des Rechnungswesens auf ein Unternehmen
Einsendehausarbeit Rechnungswesen ("Personalvermittlung")
QUIZ Rechnungswesen
Modul Interkulturelle Kompetenz
Modul Diversity & Inklusion im Eventmanagement
Einsendehausarbeit Diversity & Inklusion im Eventbereich (optional)
Modul Social Media Management
Einsendehausarbeit Social Media ("Human Resources-Abteilung")
Modul Produktion
Aktuelle Trends in der Produktionstechnik
Die spannende Welt der 3D-Drucktechnik
Einsendehausarbeit Produktion ("Neues Produkt")
Lernkarten Veranstaltungsfachwirt (IHK)
Alte Original-Prüfungsfragen der IHK (zur optimalen Vorbereitung)
Übung 1 / Prüfungsvorbereitung / Aufgabenstellung
Übung 1 / Lösungshinweise
Übung 2 / Prüfungsvorbereitung / Aufgabenstellung
Übung 2 / Lösungshinweise
Geschafft!! Herzlichen Glückwunsch! Viel Erfolg für die Prüfung an der IHK!
Teilnahmezertifikat
