41
👋🏼 Willkommen in Ihrem Begleitkurs!
🧑🏫 Allgemein: Herausforderungen und kritische Betrachtung von ChatGPT im medizinischen Kontext
🪶 ChatGPT als Ergänzung & Arbeitserleichterung - nicht als Ersatz!
📕 Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
🛫 Einführung in ChatGPT: Wie funktioniert es? Wo kann ich mich anmelden? Welche Funktionen gibt es?
☝🏼 So erstellen Sie ein individuelles "GPT" für Ihre Praxis / Klinik
💪🏼❌ Möglichkeiten & Grenzen von ChatGPT im ärztlichen Umfeld
📌 Einstieg in die Chat-Nutzung
📝 Arztbriefe & Berichte
🩺 OP- und Eingriffsberichte
🗂️ Dokumentation im Praxis- und Klinikalltag
📑 Gutachten & Atteste
👩⚕️ Patientenbezogene Informationen
🤝 Interdisziplinäre Kommunikation
📋 Besondere Dokumentationsformen
🧾 Patientenaufklärung
🗣️ Patientenberatung
🌟 Motivations- & Unterstützungsbotschaften
📄 Patienteninformationsmaterial
🎯 Spezielle Situationen in der Patientenkommunikation
📅 Termin- & Patientenmanagement
🗂️ Interne Kommunikation & Organisation
💼 Abrechnung & Verwaltung
✅ Qualitätsmanagement & Checklisten
👩⚕️ Personal- & Schulungsunterlagen
📖 Wissenschaftliches Arbeiten
📊 Unterstützung bei Daten & Studien
🎓 Erstellung von Lehrmaterialien
🧑🏫 Didaktische Unterstützung
✍️ Schreib- & Formulierungshilfen
🧑⚕️ Unterstützende Erstellung von Lerninhalten & Lerntipps mit ChatGPT in der medizinischen Ausbildung
🌍 Unterstützung beim Umgang mit Migranten - mit exemplarischen Prompts
🎵 Tipp: Suno – Musik durch Künstliche Intelligenz erschaffen (Rubrik: Spaß)
🎬 Sora – Visuelle KI-Unterstützung für die Medizin
🏥 Maximale Kontrolle? Möglich! Sichere KI-Lösungen für Praxen & Kliniken
🔐 Ethik & Datenschutz im medizinischen Bereich + fiktives Beispiel
❓ KI-Einsatz ohne Namen, aber mit Krankheitsbildern – rechtlich unbedenklich?
🏥 KI im Krankenhaus - wenn reale Patientendaten ins Spiel kommen...
🛡️ KI & Datenschutz-Folgeabschätzung – wann sie wirklich nötig ist
📋 Exemplarische Datenschutz-Folgeabschätzung (DSFA) für den Einsatz von KI
Kleines ChatGPT-Quiz
