ChatGPT im Sozial- und Gesundheitswesen
𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 (2 𝗦𝘁𝗱.): 𝗖𝗵𝗮𝘁𝗚𝗣𝗧 𝗶𝗺 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹- 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻 – 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴𝘀𝗲𝗿𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗞𝗜
Mit dem Einzug von KI-Technologien wie ChatGPT, die bereits viele Arbeitsbereiche verändern, eröffnet sich auch im Sozial- und Gesundheitswesen ein großes Potenzial für digitale Unterstützung. Ob in der Verwaltung, in der Pflege oder in der Beratung – KI kann helfen, Routinetätigkeiten zu reduzieren, Dokumentationen zu vereinfachen und die Kommunikation mit Klienten, Patienten und Angehörigen effizienter zu gestalten. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die direkte Arbeit mit Menschen.
Inhalte:
📌 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗿𝗸𝗹ä𝗿𝘁: Wie funktioniert ChatGPT im Kontext von Sozial- und Gesundheitsberufen und welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
🎯 𝗗𝗶𝗲 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗺𝗽𝘁𝗲𝗻𝘀: Präzise Prompts führen zu besseren Ergebnissen – wir zeigen, wie Sie ChatGPT gezielt für Dokumentation, Kommunikation und Organisation einsetzen.
📝 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴: Erstellen Sie schnell und professionell Berichte, Verlaufsdokumentationen, Anträge, Formulare und Protokolle.
💬 𝗕𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗹𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 & 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻: Fachliche Inhalte einfach und klar formulieren, Aufklärungen leicht verständlich erklären und Texte in verschiedene Sprachen übersetzen.
📅 𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻: Mit KI Checklisten, Dienstpläne, Einsatzpläne oder interne Informationsschreiben strukturieren.
🔍 𝗥𝗲𝗰𝗵𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗜: Nutzen Sie ChatGPT zur Unterstützung bei Gesetzesänderungen, fachlichen Standards oder therapeutischen Ansätzen – inkl. kritischer Quellenbewertung.
⚖️ 𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴: Was gilt es in Bezug auf Datenschutz (DSGVO), ethische Fragen und Vertraulichkeit im Gesundheits- und Sozialwesen zu beachten?
📲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘁𝗲𝗶𝗹: Live-Beispiele zeigen, wie ChatGPT im Alltag von Pflegeeinrichtungen, sozialen Diensten oder Gesundheitsorganisationen eingesetzt werden kann – praxisnah und sofort umsetzbar.
Unser Ziel: Ihnen praxisnahe Lösungen zu zeigen, die Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen spürbar entlasten und neue Freiräume für die menschliche Arbeit schaffen.
𝗡𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗺𝗮ß𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲𝘀 🧰 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀-𝗧𝗼𝗼𝗹𝗸𝗶𝘁:
➡️ Die besten vorformulierten Prompts für Verwaltung, Pflege und Beratung
➡️ Anleitung: Dokumentationen, Anträge, Berichte und Verlaufsprotokolle effizient erstellen
➡️ Kommunikationstools: Patientengespräche, Klienteninformationen und Angehörigenschreiben klar und verständlich formulieren
➡️ Unterstützung bei Organisation & Verwaltung: Dienstpläne, Einsatzlisten, interne Aushänge und Checklisten
➡️ Fachinformationen recherchieren: Gesetzesänderungen, Pflegestandards und therapeutische Ansätze schnell und strukturiert aufbereiten
➡️ Praxisnahe Prompts für Spezialbereiche wie Pflege, Sozialarbeit, Therapie oder Verwaltung
Diese Termine stehen derzeit im Angebot
𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗶𝗻𝗸𝗹. 𝗧𝗼𝗼𝗹𝗸𝗶𝘁: 89 €